Anreise
Die Stanser Musiktage empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr, denn mit einem Konzertticket ist die An- und Rückreise im ganzen Tarifverbund Passepartout (LU, NW, OW) kostenlos. Alle Konzertelokale der SMT befinden sich in Gehdistanz zum Bahnhof Stans.

Öffentlicher Verkehr
Anreise ab Luzern mit der S4 Richtung Wolfenschiessen oder dem Luzern-Engelberg Express bis Stans
XX.10 Uhr | XX.27 Uhr | XX.57 Uhr
Heimkehr ab Stans in Richtung Luzern
XX.10 Uhr | XX.34 Uhr | XX.40 Uhr | Letzter Zug: 00.47 Uhr
Nachtbusse
Am Freitag und Samstag verkehren Nachtbusse ab dem Bahnhof Stans. Die Fahrt mit den Nachtbussen ist mit einem Konzertticket oder dem Nachtbändel kostenlos.
N4 Nach Luzern (direkt)
02.04 Uhr | 03.04 Uhr | 04.04 Uhr
N44 Nach Emmeten (via Ennetbürgen, Buochs, Beckenried)
02.06 Uhr | 03.06 Uhr | 04.06 Uhr
Extrafahrt Nach Kriens Busschleife (via Stansstad, Hergiswil, Horw, Kriens Mattenhof)
02.04 Uhr | 03.04 Uhr
Extrafahrt Nach Engelberg (via Oberdorf, Dallenwil, Wolfenschiessen)
02.04 Uhr | 03.04 Uhr
Extrafahrt Nach Alpnachstad (via Ennetmoos, Kerns, Sarnen, Kägiswil, Alpnach)
02.04 Uhr | 03.04 Uhr
Anreise mit dem Auto
Autobahn A2, Ausfahrt Stans-Nord oder Stans-Süd. Bitte beachten Sie die Signalisation beim Dorfeingang und benützen Sie das Dorfparking Nähe Bahnhof.
Im Dorf stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Zugänglichkeit
Es sind nicht alle Lokale vollständig barrierefrei zugänglich. Wo immer möglich werden Hilfsmittel oder Alternativen geschaffen, um den Festivalbesuch weitgehend zugänglich zu gestalten. Alle Konzertlokale sind auf der ginto App erfasst. Details betreffend der Zugänglichkeit finden sie hier.
Zudem gibt es für die beiden Konzertlokale Theater an der Mürg und Chäslager Audiodeskriptionen der Anreise vom und zum Bahnhof sowie von der Umgebung in den Konzertlokalen.
Wegbeschreibung vom Bahnhof Stans zum Theater an der Mürg
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten sie, dass während den Stanser Musiktagen die Spittelgasse mit einem grossen Festzelt belegt und damit unpassierbar ist. Der betroffene Abschnitt befindet sich in der Wegbeschreibung zwischen Dorfbrunnen auf dem Dorfplatz und der Spielgasse. Die Ausweichroute führt vom Dorfbrunnen zurück zur Strasse, wo sie herkommen. Biegen sie rechts ab und folgen sie der Engelbergstrasse am Gebäude des Sportgeschäfts 3sixty entlang bis zum Cafe „Esspresso“ am Ende des Gebäudes. Dort zweigen sie rechts in eine kurze, namenlose Gasse ab und folgen dieser ca. 20m bis zur Kreuzung mit der Spittelgasse. Biegen sie links ab und gehen sie an zwei Gebäuden vorbei. Gehen sie beim Ende des Gebäudes nach rechts um die Ecke auf die mit Kopfstein belegte Spielgasse. Folgen ab hier der offiziellen Wegbeschreibung bis ins Theater an der Mürg.
Wegbeschreibung vom Theater an der Mürg zum Bahnhof Stans
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten sie, dass während den Stanser Musiktagen die Spittelgasse mit einem grossen Festzelt belegt und damit unpassierbar ist. Der betroffene Abschnitt befindet sich in der Wegbeschreibung zwischen der Spielgasse und dem Dorfbrunnen auf dem Dorfplatz. Die Ausweichroute führt von der mit Kopfsteinpflaster belegten Spielgasse am Ende des Gebäudes nach links in die Spittelgasse. Gehen sie linker Hand an zwei Gebäuden vorbei und biegen sie rechts in eine 20m lange, namenlose Quergasse ein. Am Ende befindet sich das Cafe Esspresso. Dort biegen sie links ab und folgen der Engelbergstrasse in Richtung Dorfplatz bis ans Ende des Gebäudes zum Sportgeschäft 3sixty. Folgen sie der Strasse weitere 20 Schritte und biegen sie links ab zum Dorfbrunnen auf dem Dorfplatz. Folgen sie ab hier der offiziellen Wegbeschreibung bis zum Bahnhof Stans.
Orientierung im Gebäude Theater an der Mürg
Wegbeschreibung vom Bahnhof Stans zum Chäslager
Wegbeschreibung vom Chäslager zum Bahnhof Stans
Orientierung im Gebäude und Umgebung des Chäslager
Übernachten in Stans
Wer nach einem Konzert noch länger in Stans verweilen oder einen Konzertbesuch mit einem Ausflug in der Region verbinden möchte, der findet in Stans und im Kanton Nidwalden einige Übernachtungsmöglichkeiten.