Nidwaldner Museum «Ja, nein, weiss nicht. Musterdemokratie Schweiz?»
Täglich
Ausstellung
Salzmagazin | Mi 14.00 - 20.00 Uhr | Do - Sa 14.00 - 17.00 Uhr | So 11.00 - 17.00 Uhr
Die neue Sonderausstellung «Ja, nein, weiss nicht. Musterdemokratie Schweiz?» des Nidwaldner Museums lädt ein, unserer (fast) perfekten Demokratie auf den Grund zu gehen.
Wir fordern Mitsprache und beteiligen uns selten. Wir leben in einer DemokratieIdylle und das schon lange. Nidwalden pflegte die Tradition der Landsgemeinde seit dem späten Mittelalter. Die moderne Schweiz wurde vor 175 Jahren mit der Bundesverfassung von 1848 begründet. Neu übten Vertreter des Volkes die oberste Gewalt im Bund aus. Heute gilt die Schweiz als Musterdemokratie mit weitgehendem Mitspracherecht. Und doch streiten wir. Krisen wie die Pandemie und der Krieg in der Ukraine führen zu hitzigen Diskussionen über unser Demokratieverständnis. Wer spricht denn eigentlich mit bei politischen Entscheidungen? Und wo stösst unsere Demokratie vielleicht an ihre Grenzen?
Mit einem Konzertticket ist der Besuch des Nidwaldner Museums während den Stanser Musiktagen kostenlos.