Kunstrundgang & Kunstprojekt
Samstag, 22. April 16:00 Uhr
Beflaggung, Plakat, Rundgang
Treffpunkt Dorfplatz | Sa 16.00 Uhr
Jedes Jahr realisieren die Stanser Musiktage gemeinsam mit dem Nidwaldner Museum ein Kunstprojekt, das im Vorfeld auf den Werbemitteln und während der Festivalwoche vor Ort gezeigt wird. Für die Ausgabe 2023 findet das Kunstprojekt mit der Künstlerin Anita Zumbühl statt.
Während des Festivals wird Anita Zumbühl Stans mit neuen Flaggen bestücken. Nicht verpassen: Das Museum Nidwalden und die Stanser Musiktage im Dialog. Am Samstag, 22. April findet um 16.00 Uhr ein Dorfrundgang mit der Künstlerin Anita Zumbühl, der Kuratorin Jana Bruggmann und dem Kunstvermittler Cyrill Willi statt. Im Fokus stehen Flaggen als ästhetische Objekte und kulturelle Symbolträger in Vergangenheit und Gegenwart.
Zur Künstlerin

Anita Zumbühl (*1975, aufgewachsen in Oberdorf) arbeitet mit Textil, Objekt, Installation und Performance. Ihre künstlerische Auseinandersetzung ist geleitet von Intuition und der Neugier, Dinge zu erforschen. Sie bedient sich eines reichen Material-, Text und Bilderfundus und experimentiert mit Werkstoffen oder Arbeitsprozessen. Thematisch kreisen ihre Werke oft um die Situierung des Menschen in oder gegenüber der Natur und untersuchen (vermeintliche) Divergenzen und Überlappungen von Natur und Kultur oder dem Menschgemachten, dem Künstlichen und dem Natürlichen. Seit einigen Jahren färbt Anita Zumbühl Textil mit natürlichem und synthetischen Färbematerial ein. Immer wieder verlegt sie dabei ihren Arbeitsbereich nach Draussen um mit Schnee, Regen und pflanzlichem Material zu arbeiten. Dabei interessiert sie die Komplizenschaft, das alchemistische Moment im Färbevorgang sowie das archaische Potential.