Erika Stucky: «STUCKY YODELS»

Donnerstag, 20. April 21:00 Uhr
Theater an der Mürg Hauptprogramm

Theater an der Mürg
Nummerierte Sitzplätze CHF 45

Jazz/Volksmusik
Schweiz/USA

Erika Stucky Stimme, Akkordeon, Film
Oli Hartung Gitarre
Jon Sass Tuba

Wenn Erika Stucky jodelt, ist das eine Mischung aus Soul, Blues und alpinem Voodoo. Begleitet wird sie von den famosen Musikern Jon Sass und Oli Hartung.

Mit ihrem neuen Programm «STUCKY YODELS» kehrt die mit allen Wassern der Musik und des Komödiantentums gewaschene Erika Stucky zurück zu ihren Wurzeln. Zu den amerikanischen Cowboy Yodels und zu den Schweizer Jutz und Jodel. Dabei spannt sie das Phänomen des Jodels rund um die Welt: Eine spannende Mixtur aus Stucky-Jodel, zusammen mit Swiss-Cowboy-African-Yodels, typischen Stucky-Kompositionen und ausgewählten Zitaten von Janis Joplin, Bob Dylan, The Doors, Johnny Cash und Screaming Jay Hawkins.

Mit der von ihr gewohnten Exzentrik präsentiert Stucky einmal mehr sämtliche Spielarten ihrer Wandlungsfähigkeit als Musikerin und Performerin. Sie traumwandelt zu einem Gletschervideo, fläzt sich im roten Wohnzimmersessel und wirft dabei grossartige Schattenrisse auf die Leinwand.

Neu mit in der «Stucky-Family-Christmas-New Year»-Runde ist der Gitarrist Oli Hartung. Kaum ein anderes Instrument vermag das bluesige Zäuerli (ein wortloser Naturjodel) dermassen stimmig zu begleiten, wie die Gitarre. Hartung ist als Lehrer an der Swiss Jazz School in Bern und in zahlreichen populären Bandformationen aktiv. Er wirkt zudem als Theater- und Filmkomponist (so die Musik für den Tatort «Chaos»). Sein Stil ist geprägt von groovenden Rhythmen und sphärischen Klangebenen.

Jon Sass ist bereits langjähriger musikalischer Begleiter Stuckys. Der hochvirtuose amerikanische Tubist, der seit Jahrzehnten in Wien wohnt, bringt als Tieftöner und Groovemaster sowohl die amerikanische Blueskultur wie auch die alpenländische Traditionsmusik mühelos zusammen. Jon spielt mit der Crème de la Crème wie etwa Ivan Neville, Vince Mendoza, Peter Wolf, Ricky Ford, Bobby Shew oder den Kammer Ensembles der Wiener- und Berliner Philharmoniker.

Die in Kalifornien und im Wallis aufgewachsene Erika Stucky hat in ihrer langen Karriere eine unglaubliche Vielseitigkeit an den Tag gelegt, wobei die eigenwillige Verbindung der amerikanischen Populärmusik mit den schweizerisch-alpinen Traditionen stets ihr Fundament geblieben ist. Zu ihren Stationen gehören The Sophisticrats, das Quartett Bubble-Town, Engagements in der Concert Jazz Band von George Gruntz, ein Duoprojekt mit Sina, das Trio Roots Communication oder das Jimi Hendrix Projekt mit Christy Doran und Fredy Studer. Mit The Young Gods erarbeitete sie ein Woodstock Projekt, sang in der Jazz Oper Escalator Over the Hill von Carla Bley oder arbeitete mit dem Avantgarde-Musiker FM Einheit zusammen. Ihre stilistische Spannbreite kommt eindrücklich auf dem Album «Papito» (2017) zum Ausdruck. 2020 wurde sie mit dem Grand Prix Musik der Schweiz ausgezeichnet.

Konzertsponsor: Guetli Shop