Boban Marković Orkestar (ausverkauft)

Freitag, 21. April 21:00 Uhr
Kollegium St. Fidelis Hauptprogramm

Kollegium St. Fidelis
Stehplätze CHF 35

Balkan Brass
Serbien

Boban Marković Trompete, Stimme
Marko Marković Trompete, Stimme
Nani Jović Trompete
Filip Stojanović Trompete
Stefan Ilić Tenorhorn
Aca Maksutović Tenorhorn
Boban Demirović Tenorhorn
Stefan Petrović Helikon
Stefan Ismailović Schlagzeug
Alexander Stosić Perkussion
David Zekić Darabuka

Sie gehören zu den gefeierten Stars des Balkan Brass: Seit Jahrzehnten bereist das Boban Marković Orkestar den Globus. Und schmettert jetzt an den Stanser Musiktagen.

Der serbische Trompeter Boban Marković stammt aus einer Roma-Familie mit einer langen Musikantentradition. Bereits sein Grossvater war im Serbien der 1930er Jahre ein gefeierter Instrumentalist. Das Trompeten-Gen ging über an seinen Vater Dragutin, der wiederum bestrebt war, seinem Sohn die musikalischen Türen zu öffnen. Schon mit fünf Jahren bekam er eine Trompete in die Hand gedrückt. Marković begann bei Konzerten und Hochzeiten des Orchesters seines Vaters regelmässig mitzuspielen, wurde kurz darauf ein festes Mitglied der Band und gründete schliesslich im Alter von 20 Jahren sein eigenes Orchester.

Natürlich war Boban Marković bald auch am legendären Trompetenfestival in Guča vertreten, einem der grössten Volksmusikfestivals der Welt. 1984 nahm er erstmals am Wettbewerb um die «Goldene Trompete» teil. Nachdem er mehrmals nacheinander gewonnen hatte, stieg er aus dem Wettbewerb aus. Er überreichte als Botschafter des Wettbewerbs die Preise selber und spielte ausser Konkurrenz «nur noch» exklusive Sonderkonzerte.

Spätestens seit diesem Zeitpunkt hatte sich Boban Marković nicht nur auf dem Balkan, sondern weltweit einen hervorragenden Ruf erworben. Kam dazu, dass ihn der mehrfach ausgezeichnete Filmregisseur Emir Kusturica und der berühmte Musiker und Komponist Goran Bregović einluden, die Musik für den Soundtrack der Filme «Underground» und «Arizona Dream» aufzunehmen.

Das Boban Marković Orkestar ist bis heute eine Star-Formation des Balkan Brass. Jener Musik, die so wunderbar lebensfreudig und emotional aus der Seele schmettert, dass kaum ein Mensch unberührt bleibt, geschweige denn, an einem Konzert ruhig dasitzen kann, ohne dass es ihn zum Tanzen juckt.

Konzertpartner: Die Waldstätter