Arp Frique & Family

Freitag, 21. April 20:30 Uhr
Chäslager Hauptprogramm

Chäslager
Stehplätze (vereinzelte Sitzplätze) CHF 30

Disco/Synth-Funk
Niederlande

Niels Nieuborg Arp Frique
Erik Ritfeld Keyboard
Emmanuel Afriyie Schlagzeug
Marilonah Copra Stimme, Bass
Marissa Nyamekye Stimme, Keyboard

Disco, Funk, Jazz, inszeniert mit viel analogem Synthesizersound und dicken Grooves: Arp Frique bringt die Musik und das Publikum zum Tanzen.

«The Colorful World of Arp Frique» hiess das super funky Debütalbum des Produzenten und Musikers Niels Nieuborg alias Arp Frique. Pulsierende Live-Disco-Vibes im NYC-Stil, verwoben mit karibischen und kapverdischen Klängen, ziehen sich wie ein roter Faden durch das Album, wobei Tanzbarkeit immer garantiert ist und die meisten Tracks mit einer gesunden Prise Schrägheit versehen sind.  

Der Name «Arp Frique» bezieht sich auf den Sound der Arp-Synthesizer respektive seine Liebe zu analogen Vintage-Maschinen. Zudem ist er eine Anspielung auf «Le Freak» von Chic, eine Hommage an das Genre der Disco und der tanzbaren Musik aus unserer Welt. Nach dem Debut brachte Arp Frique mit dem Album «Radio Verde» ein paar seltene kapverdische Dancefloor-Diamanten neu ins Licht, und mit «Improvised Suites For Analog Machines» machte er eine Hommage an einige der einflussreichsten Synthesizer der 1970er und 1980er Jahre.

Sein Feeling für Funk und Groove macht Arp Frique auf seinem aktuellen Album «The Seed» mit Einflüssen aus Disco, Synth Boogie, Funk, karibischen und west- und ostafrikanischen Sounds noch vertiefter deutlich. «Ich habe meine Liebe zu Synthesizern und Drumcomputern aus einer Dancefloor-Perspektive vertieft», sagt er über das Album. «Es hat mehr von einem elektronischen Vibe.» Die Texte reflektieren das emotionale Wechselbad der Zeit, in der wir leben: Verwirrung, Hoffnung, Verzweiflung, Rebellion, Einheit, Erweiterung des Bewusstseins, Göttlichkeit. Zusammen mit dem Album wurde ein Film produziert, eine Mischung aus Road-Movie und einer fiktionialisierten Autobiographie-Geschichte.

Konzertpartner: Mobiliar