Ariane Koch & Nadja Zela «Die Aufdrängung»

Samstag, 22. April 19:00 Uhr
lit.z Literaturhaus Zentralschweiz Hauptprogramm

lit.z - Literaturhaus Zentralschweiz
Nicht nummerierte Sitzplätze CHF 30

Rock/Spoken Word
Schweiz

Ariane Koch Text
Nadja Zela Musik

Songs treffen auf einen Roman: An diesem Performance-Abend driften die Rockmusikerin Nadja Zela und die Autorin Ariane Koch zwischen Lesung und Konzert.

Die Musikerin und Songschreiberin Nadja Zela und die Autorin Ariane Koch lesen und singen gemeinsam Nadjas Songs und Arianes Roman «Die Aufdrängung» – mithilfe von Mikrophonen, Gitarren, einem E-Piano, Diktiergerät und Harmonium. Die Texte handeln vom Weggehen und Bleiben, von leeren Häusern und Fischgräbern, von Ziegelmännern und Exorzisten. Das ist eine feine Show, in welcher die Begegnung zwischen zwei unterschiedlichen Künstlerinnen und ihren schweren und leichten Werken zugleich im Vordergrund steht.

Ariane Koch lebt in Basel und schreibt Theater-, Performance- und Prosatexte – manchmal in Kollaboration. Sie erhielt verschiedene Stipendien wie den Dramenprozessor, eine Hausautorschaft am Luzerner Theater, Aufenthaltsstipendien am Literarischen Colloquium in Berlin, am Cité internationale des Arts in Paris oder in London der Stiftung Landis & Gyr. Ihr Debüt «Die Aufdrängung» (Suhrkamp Verlag) wurde mit einem der Schweizer Literaturpreise 2022 ausgezeichnet und ist ein wunderbar eigensinnig erzählter Roman, der Fragen nach dem Bekannten und Unbekannten, nach Herkunft und Heimat, nach Assimilation und Integration, nach Privatsphäre und Gastfreundlichkeit stellt. Aktuell wird «Die Aufdrängung» in sieben Sprachen übersetzt.

Die Rockmusikerin und Produzentin Nadja Zela ist in Zürich zuhause. Sie ist eine nicht wegzudenkende Stimme der Independent Rock Szene in der Schweiz hat eine lange und bemerkenswerte Karriere mit vielen Jahren unterwegs vorzuweisen. Zela ist eine fesselnde Sängerin, eigensinnige und unabhängige Songwriterin und eine E-Gitarristin mit wütendem und gleichzeitig zartem Stil. Ihren erdigen Blues treibt Nadja Zela in cineastische Klangsphären hinein und zersetzt damit jede aufkommende Genre-Nostalgie. Die Songs erschüttern, dann spenden sie wieder unerwartet sanften Trost. Für ihr eigenes musikalisches Schaffen wurde Nadja Zela mit diversen grossen Preisen ausgezeichnet.

Konzertpartner: Bücher von Matt

Foto: ©Mayk Wendt